Das Projekt „Entwicklungsszenarien für den koordinierten Betrieb von Talsperren im östlichen Nileinzugsgebiet“ (siehe auch früherer Beitrag) war ursprünglich nur auf das östliche Nileinzugsgebiet bezogen. Im Laufe des Projekts wurde das Projektgebiet um das Einzugsgebiet des Weißen Nils erweitert, da die Koordination im Hinblick auf Wasserspeicherung und wasserwirtschaftlichen Betrieb auch in der Region um Lake Victoria […]
Read more...Autor: Felix Froehlich
Koordinierte Talsperrensteuerung am Nil in einem politisch sensitiven Umfeld
Ein Artikel von Dr. Hubert Lohr und Michael Abebe, erschienen in WasserWirtschaft 5/2019: Im Nileinzugsgebiet, insbesondere im östlichen Nil, befinden sich eine Reihe großer Stauanlagen. Entlang des Blauen Nils liegen die Dämme Roseires und Sennar, im weiteren Verlauf stromabwärts, nach der Vereinigung mit dem Weißen Nil, befinden sich der Merowe- und der High-Aswan-Damm. Das aggregierte […]
Read more...51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft
Die 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft findet vom 14. bis 16. März in der Messe Essen Ost statt.
Read more...Entwicklungsszenarien für den koordinierten Betrieb von Talsperren im östlichen Nileinzugsgebiet
Der Workshop für den Rückblick auf den Auftaktbericht zur Studie „Entwicklungsszenarien für den koordinierten Betrieb von Talsperren im östlichen Nileinzugsgebiet“ fand am 16. und 17. Januar 2018 in Debrezeit/Bishoftu, Äthiopien statt. Der Workshop wurde vom Eastern Nile Technical Regional Office (ENTRO), einem der drei Zentren der Nile Basin Initiative (NBI), in Zusammenarbeit mit dem NBI […]
Read more...ECOSWat gewinnt Drone Pioneer Award 2017
Das ECOSWat Thailand Projekt der GIZ hat den Drone Pioneer Award 2017 gewonnen.
Read more...Mekong Jahresbericht Hochwasser 2015 & 2016
Dr. Hubert Lohr von SYDRO nahm am regionalen Treffen zum Mekong Jahresbericht Hochwasser (Annual Mekong Flood Report) am 31. August in Phnom Penh, Kambodscha, teil.
Read more...SYDRO besucht AIT in Bangkok
SYDRO besuchte das Asian Institute of Technology (AIT) in Bangkok, Thailand, um Gespräche über eine zukünftige Zusammenarbeit zu führen.
Read more...85. Annual ICOLD Meeting in Prag
Dr. Hubert Lohr und Felix Froehlich werden am bevorstehenden „85. jährlichen Treffen der International Commission on Large Dams (ICOLD)“ in Prag teilnehmen.
Read more...